Alte Börse (Frankfurt) — Die Alte Börse von Nordwesten, 1845 (Stahlstich von Wilhelm Lang nach Vorlage von Jakob Fürchtegott Dielmann) … Deutsch Wikipedia
Prämienpapiere — (Prämienlose, Prämienscheine), die bei Lotterie oder Prämienanleihen ausgegebenen Obligationen. Näheres darüber s. Artikel »Lotterieanlehen«. In Beziehung auf die P. bestehen folgende Strafdrohungen: 1) gegen das rechtswidrige Ausgeben von… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Prämĭe — (lat. praemium, Belohnung, Vorteil), ein in mehrfachem Sinne gebrauchtes Wort. Zunächst bedeutet P. die für besondere Leistungen ausgelobte Auszeichnung. Als solche werden Prämien, namentlich in Form von Geldzahlungen, Ehrendiplomen, Medaillen… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Lospapiere — Lospapiere, Losbriefe, Anteilscheine von Prämienanleihen (s.d.) … Kleines Konversations-Lexikon
Lotterie — Lotterīe (frz.), meist vom Staate und zugunsten der Staatskasse veranstaltete Glücksspiele. Die L., auch Klassen L. genannt, weil mehrere Ziehungen (Klassen) stattfinden, bestimmt nach einem Plane die Zahl der Lose, die in Halb , Viertel und… … Kleines Konversations-Lexikon
Prämie — Prämĭe (lat.), besondere Belohnung für verdienstliche Leistungen, staatliche Unterstützung bei Einfuhr und Ausfuhr gewisser Produkte (s. Einfuhrzoll und Ausfuhrprämien); auch Zugabe beim Kauf von Waren; bei Anleihen die Vergütung für Einzahlung… … Kleines Konversations-Lexikon
Prämienlose — Prämienlose, Prämienpapiere, Prämienscheine, die Obligationen über Prämienanleihen (s.d.) … Kleines Konversations-Lexikon
Panamaskandal — Pạnama|skandal, Bestechungsaffäre in Frankreich im Zusammenhang mit dem Bau des Panamakanals. Die 1879 gegründete französische Kanalgesellschaft unter Führung von F. de Lesseps geriet 1888 in eine finanzielle Krise und musste 1889 Konkurs… … Universal-Lexikon
Wertpapier — in Form einer Urkunde verbrieftes Vermögensrecht, zu dessen Ausübung der Besitz der Urkunde nötig ist. Nur gegen Vorlage und Rückgabe des W. ist, abgesehen von dem Fall der Kraftloserklärung bei abhanden gekommene W., der aus der Urkunde… … Lexikon der Economics